Home > FAQ
Ein klares, überzeugtes NEIN! Das verbietet zum einen unsere Überzeugung, zum anderen das Gesetz. Als Konsument ist es wichtig und beruhigend zu wissen, dass Tierversuche für Kosmetika und kosmetische Inhaltsstoffe in der EU grundsätzlich verboten sind. Selbstverständlich folgt auch Nature Box diesem Verbot. Wir testen unsere Produkte zu keinem Zeitpunkt in unserem Produktionsprozess an Tieren und freuen uns sagen zu können, dass unsere Marke vollständig vegan und #crueltyfree ist.
JA! Alle Produkte von Nature Box sind zu 100% vegan. Wir verwenden keine Produkte, Nebenprodukte oder Derivate mit tierischen Inhaltsstoffen in unseren Formulierungen. Und das schließt natürlich KEINE Tierversuche ein. Wir sind ziemlich sicher, dass deine Haustiere mit Nature Box-Produkten duschen wollen, sobald sie daran riechen. Aber du solltest sie auch nicht an deinen Haustieren testen!
Nature Box verwendet kein Mikroplastik in Form von sogenannten Microbeads (dt.: Mikroperlen) und Trübungsmittel in seinen Produkten, einschließlich Acrylat, Polyquaternium, Methicon, Siloxan, Polyamid, Polyimid und Ethylen-Vinylacetat. Darüber hinaus streben wir eine funktionierende Kreislaufwirtschaft an, um zu verhindern, dass die unsachgemäße Entsorgung unserer Produktverpackungen zur Bildung von Mikrokunststoffen beiträgt.
Palmkernöl ist ein wesentlicher Rohstoff für die Herstellung von Tensiden (d.h. den waschaktiven Substanzen der abwaschbaren Rinse-off-Produkte). Nature Box ist der Ansicht, dass Palmöl eine wichtige Rolle in unseren Produkten spielt, aber die unsachgemäße Art der Palmölernte ist inakzeptabel. Deshalb hat sich Nature Box mit der Entwicklungsorganisation Solidaridad zusammengetan, um lokale Bauern bei der nachhaltigen Palmölernte in verschiedenen Regionen der Welt zu unterstützen.
Nein! Alle Nature Box-Produkte sind frei von Parabenen und künstlichen Farbstoffen! Wir haben es geschafft, dass unsere Produkte ohne diese Chemikalien erstaunlich gut aussehen und sich ebenso gut anfühlen!
"Alle Komponenten von Nature Box unterliegen den strengen Henkel-Standards für verantwortungsbewusstes Sourcing. Für dieses übergeordnete Ziel arbeiten wir an zwei spezifischen Projekten: Wir verwenden massenbilanziertes Palmöl und sponsern die NGO Solidaridad. Zusätzlich verwenden wir massenbalanciertes Guar und sponsern die NGO Technoserve. Doch nicht nur die inneren Werte von Nature Box überzeugen, sonder auch das Äußere: Die Flaschenkörper unserer Produkte bestehen zu 98% aus recyceltem Plastik, sogenanntem Social Plastic. Was bedeutet das konkret? Zusammen mit dem Sozial-Unternehmen Plastic Bank bekämpfen wir Plastikabfälle, die an Strand und Land gefunden werden. Wir recyceln sie zu Social Plastic und setzen sie anschließend für unsere Verpackungen ein.
Das Recycling unterliegt den lokalen Gesetzen und Richtlinien, so dass keine international gültige Antwort auf den prozentualen Grad der Recyclingfähigkeit gegeben werden kann. Aus der Materialtheorie ergibt sich jedoch, dass die Verpackung zu 100 % wiederverwertbar ist.
Henkel ist bestrebt, seinen Kohlenstoff-Fußabdruck in allen Phasen des Produktlebenszyklus zu reduzieren. Der am stärksten gewichtete Faktor im Kohlenstoff-Fußabdruck von sogenannten Rinse-off-Produkten, die wieder ausgespült oder abgewaschen werden, ist der Wasserverbrauch in den Haushalten der Verbraucher. Die Initiative zielt darauf ab, den Verbraucher zu motivieren, bei der Verwendung unserer Produkte Wasser zu sparen. Weitere Informationen findest du unter: https://www.smarterinitiative.com/en/home.html